Schrecksekunde

Schrecksekunde
Schrẹck|se|kun|de 〈f. 19
1. Zeitspanne, während der man sich vor Schrecken wie gelähmt fühlt
2. 〈Rechtsw.〉 Zeitdauer vom Auftreten eines unvermuteten Hindernisses bis zum zweckvollen Handeln
● eine kurze, lange \Schrecksekunde haben

* * *

Schrẹck|se|kun|de, die:
(die normale Reaktionszeit verlängernde) Zeitspanne, während deren eine Person infolge eines Schrecks reaktionsunfähig ist.

* * *

Schrecksekunde,
 
Zeitraum, der von der Wahrnehmung bis zur reaktiven Beantwortung eines Gefahrenreizes verstreicht; die Dauer (0,6-1,2 s) ist von der Persönlichkeit, der körperlich-psychischen und geistigen Verfassung (Verlängerung durch Ermüdung, Alkoholgenuss) und der Situation abhängig; kann juristisch (Verkehrsrecht) als Verlängerung der Reaktionszeit (Anhalteweg) berücksichtigt werden.

* * *

Schrẹck|se|kun|de, die: (die normale Reaktionszeit verlängernde) Zeitspanne, während deren eine Person infolge eines Schrecks reaktionsunfähig ist: eine kurze, lange S. haben; Zwar gab es am Schwebebalken ... einige -n, weil Jana Vogel und Martina Jentsch das Gerät unfreiwillig verlassen mussten (NNN 9. 11. 85, 2); Nur wenn sich zwei Kunden per Video sympathisch gefunden haben, kommt es zu einem Treffen, sagen die Vermittler, die diese Prozedur schon deshalb für trefflich halten, weil die „S. beim ersten Rendezvous“ entfalle (Spiegel 33, 1985, 74).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schrecksekunde — die Schrecksekunde, n (Oberstufe) durchschnittliche Reaktionszeit des Menschen auf ein überraschendes Ereignis Beispiel: Die Zuschauer erlebten eine Schrecksekunde, als ein vom Mercedes Pilot gesteuertes Auto in Flammen aufging …   Extremes Deutsch

  • Schrecksekunde — Als Schrecksekunde wird die durchschnittliche Reaktionszeit des Menschen auf ein überraschendes Ereignis bezeichnet, das eine angemessene Reaktion erfordert. Im Durchschnitt liegt sie im Straßenverkehr tatsächlich bei rund einer Sekunde, wenn… …   Deutsch Wikipedia

  • Schrecksekunde — Schrẹck·se·kun·de die; eine kurze Zeit, in der jemand aus Schreck nicht reagieren kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schrecksekunde — Schrẹck|se|kun|de …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erschrecken — Erschrockenes Mädchen Ein Schreck (auch: Entsetzen) ist eine starke Emotion durch die Wahrnehmung einer Gefahr oder durch eine Überraschung. Diese reaktive Gefühlsäußerung wird immer als unangenehm empfunden und löst immer einen Distress aus.… …   Deutsch Wikipedia

  • Latenz-Zeit — Verzögerungszeit, in unterschiedlichen Zusammenhängen auch Reaktionszeit, Verweilzeit oder Latenzzeit, ist der Zeitraum zwischen einer Aktion und dem Eintreten einer verzögerten Reaktion. Bei einer Latenzzeit ist die Aktion verborgen und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Latenzzeit — Verzögerungszeit, in unterschiedlichen Zusammenhängen auch Reaktionszeit, Verweilzeit oder Latenzzeit, ist der Zeitraum zwischen einer Aktion und dem Eintreten einer verzögerten Reaktion. Bei einer Latenzzeit ist die Aktion verborgen und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkohol am Steuer — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkoholeinfluss — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkoholkontrolle — Polizeikontrolle am Rügendamm. Das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen (Alkohol, andere Drogen oder spezielle Medikamente) Rechtsbegriff in Deutschland: „Trunkenheit im Verkehr“ ist in fast… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”